Elterninformation zur neuen Lerncloud
Liebe Erziehungsberechtigte,
mit Beginn des neuen Schuljahres nutzt die Sekundarschule Olsberg-Bestwig die Plattform Logineo LMS des Landes NRW und hat in diesem Zusammenhang eine neue Lerncloud eingerichtet.
Über die neue Lerncloud können wir unseren Schülerinnen und Schülern weiterhin Lernmaterialien zur Verfügung stellen, auf die sie dann über einen Internetbrowser oder eine App zugreifen können.
Wenn es wieder zu einer Schulschließung kommen sollte, ermöglicht die neue Lerncloud den Schülerinnen und Schülern zusätzlich zur Kommunikation mit den Lehrerinnen und Lehrern die Kommunikation untereinander.
Mit der neuen Lerncloud können wir Ihr Kind noch individueller und gezielter bei einem eventuell notwendigen Unterricht auf Distanz betreuen. Ihr Kind kann zudem den Kontakt mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern hinsichtlich des gemeinsamen Lernens besser aufrechterhalten.
Wir wollen die Lerncloud unabhängig von der Coronakrise zukünftig nutzen, um Ihrem Kind zusätzliche Lernangebote zu machen, die den Unterricht in der Schule ergänzen und erweitern.
Wie kommt mein Kind in die Lerncloud?
Ihr Kind bekommt von den Klassenlehrerinnen bzw. -lehrern persönliche Zugangsdaten, mit der es sich in die Lerncloud einloggen kann. Da die Lerncloud technisch durch das Land NRW bereitgestellt wird, ist dabei die größtmögliche Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gewährleistet.
Die erste Anmeldung in der Lerncloud müssen Sie mit Ihrem Kind zusammen vornehmen, da eine Zustimmung zu den geltenden Nutzungsbedingungen, der geltenden Datenschutzerklärung und einer Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten erforderlich ist. Nur bei Zustimmung dieser drei Dinge durch einen Erziehungsberechtigten, wird das Konto Ihres Kindes rechtmäßig aktiviert.
Sobald Sie in der Lerncloud angemeldet sind, bitten wir Sie, eine gültige E-Mailadresse im Profil Ihres Kindes einzutragen, damit wir Ihr Kind auch auf diesem Wege erreichen können. Nachrichten, die Ihr Kind in der Lerncloud erhält, werden dann automatisch an diese E-Mailadresse weitergeleitet.
Worauf müssen Sie als Erziehungsberechtigte/r bei der Lerncloud achten?
Auch wenn das Angebot innerhalb der Lerncloud sich direkt an Ihr Kind richtet, sind Sie verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass Ihr Kind verantwortungsvoll mit seinen Zugangsdaten umgeht und sich innerhalb der Lerncloud gegenüber anderen Benutzern stets höflich und respektvoll verhält. Sie sollten auch darauf achten, dass Ihr Kind die Lerncloud nur zur schulischen Kommunikation und nicht für private Dinge nutzt.
Sollten Sie allgemeine Fragen zur Lerncloud haben, rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail ( ).
Bei technischen Problemen (z.B. wenn die Anmeldung nicht klappt), senden Sie bitte eine E-Mail an .
Foto: Vorschaubild zur Meldung: Elterninformation zur neuen Lerncloud