Herzlich willkommen
auf der Webseite der Sekundarschule Olsberg-Bestwig!
Beratungstag am 29.04.202
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider ist es noch immer so, dass die Corona-Pandemie und die damit verbundenen schulischen Sonderregelungen Auswirkungen nun auch auf den zweiten Beratungstag in diesem Schuljahr haben. Die übliche Durchführung in der Schule vor Ort ist uns nur bedingt möglich, aber wir werden wieder telefonische Beratungsgespräche durchführen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Einladung und Information zum Beratungstag am 29.04.2021
Wechselunterricht für alle Jahrgänge
Ab Montag, 19.04.2021, wird der Unterrichtsbetrieb wieder im Wechselunterricht für alle Jahrgänge organisiert. Wie bereits unmittelbar vor den Osterferien praktiziert, sind die Klassen in zwei Gruppen geteilt, für die im täglichen Wechsel Präsenz- und Distanzunterricht stattfindet. Die vor den Ferien vorgenommene Gruppeneinteilung der Klassen in Gruppe A und B bleibt bestehen. Der Stundenplan ändert sich nicht. Wir starten am Montag mit der Gruppe A.
Es gilt folgender Plan:
Gruppe |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
A |
Präsenz- unterricht |
Distanz- unterricht |
Präsenz- unterricht |
Distanz- unterricht |
Präsenz- unterricht |
B |
Distanz- unterricht |
Präsenz- unterricht |
Distanz- unterricht |
Präsenz- unterricht |
Distanz- unterricht |
In der darauf folgenden Woche startet die Gruppe B am Montag im Präsenzunterricht.
Testpflicht für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und weiteres Personal
Für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen besteht eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zwei Testungen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen. Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule unter Aufsicht des schulischen Personals erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Nicht getestete Schülerinnen und Schüler haben keinen Anspruch auf ein individuelles Angebot im Distanzunterricht.
Betreuungsangebot
Die Sekundarschule Olsberg-Bestwig bietet weiterhin eine Betreuung für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 an, die nach Erklärung Ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können. Die Betreuung findet zeitlich im Umfang des regulären Unterrichts statt. Auch für die Teilnahme an der Betreuung gilt die Testpflicht.
Anmeldung zur Betreuung
Sie können ihr Kind telefonisch (Tel.: 02962/976180) oder per E-Mail ( ) im Sekretariat unserer Schule anmelden. Bitte verwenden Sie folgendes Antragsformular:
Während der Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regulärer Unterricht statt. Vielmehr dienen die Betreuungsangebote dazu, jenen Schülerinnen und Schülern, die beim Distanzunterricht im häuslichen Umfeld ohne Betreuung Probleme bekämen, die Erledigung ihrer Aufgaben in der Schule unter Aufsicht zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen - auch wenn sie sich in der Schule befinden - am Distanzunterricht ihrer jeweiligen Lerngruppe teil.
Betriebspraktikum Jahrgang 9 verschoben
Das Betriebspraktikum für den Jahrgang 9 ist auf die Zeit vom 27.09. - 08.10.2021 (zwei Wochen vor den Herbstferien verschoben und um eine Woche gekürzt worden. Ein Verlängerung des Praktikums in den Herbstferien ist möglch.)
Digitaler Unterricht an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig
Aufgrund von Anfragen aus der Elternschaft möchten wir an dieser Stelle über den Stand der Entwicklung des digitalen Unterrichts an unserer Schule informieren.
Entwicklungsstand des digitalen Unterrichts
Auf einen Blick!
SK Olsberg-Bestwig spendet SV-Einnahmen
14. 03. 2021: Seit Bestehen der SKS Olsberg-Bestwig hat die Schülervertretung (SV) immer wieder durch kleine Aktionen Geld für wohltätige Zwecke gesammelt. Dies geschah z. B. über Verkaufsaktionen auf ... [mehr]
Sauerland-AG der Sekundarschule Olsberg-Bestwig freut sich über Heimvorteil2Go-Boxen
20. 12. 2020: Kooperation zwischen der Sekundarschule Olsberg-Bestwig und dem Projekt Heimvorteil HSK Bestwig/Meschede. „Liebe zur Heimat“ – so steht es schon im Schulgesetz des Landes ... [mehr]
Der Nikolaus zu Besuch an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig
08. 12. 2020: Der Nikolaus zu Besuch an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig -traditionelle Nikolaus- Aktion der SV- Der Nikolaus ist heute krank und nicht hier, aber ich, der Weihnachtsmann, kam nun ... [mehr]
Jung lehrt Alt (JuleA) noch in der Corona-Pause
18. 09. 2020: Das aus Arnsberg stammende ehrenamtlich initiierte und geleitete Weiterbildungsprojekt JuleA ist Corona bedingt seit März in der Unterrichtspause. Unsere Schule, die Sekundarschule Olsberg-Bestwig ... [mehr]
"Mit Abstand am besten" - Abschlussjahrgang 10
03. 07. 2020: Mit Abstand am besten Mit diesem originellen Motto hat sich der Abschlussjahrgang 10 am Hauptstandort Olsberg auf einer Wand im Foyer mit einem großen Bild verabschiedet. Damit hat der ... [mehr]