Gymnasium der Benediktiner
Klosterberg 7
59872 Meschede
Tel.: 02 91 / 99 68 0
Fax: 02 91 / 99 68 27
Kontakt
Hauptstandort Olsberg
Am Schwesternheim 5
59939 Olsberg
![]() |
Tel: (02962) 976180 |
Fax: (02962) 976188 | |
![]() |
|
Teilstandort Bestwig
Zum Schulzentrum 1
59909 Bestwig
![]() |
Tel: (02904) 97682281 |
Fax: (02904) 97682250 | |
![]() |
Aktuelle Termine
Nächste Veranstaltungen:
10.12.2019Infomationen zur Schulform Sekundarschule und konkret zur Sekundarschule Olsberg -Bestwig erhalten die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 in den Grundschulen der Stadt Olsberg und der Gemeinde Bestwig an den Infomationsabenden der Grundschulen.
Informationen zur Schulform Sekundarschule finden Sie auch auf der Homepage des Schulministeriums :
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Sekundarschule/
Alle möglichen Schulabschlüsse nach Klasse 9 und 10 werden vergeben
Anzahl der E- und G-Kurse und die erreichten Noten entscheiden über Art des Abschlusses
Ab Jahrgang 9 liegt dem Zeugnis eine Prognose über den erreichten Abschluss bei.
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Erreicht durch Versetzung in 10
Keine E-Kurse notwendig (Englisch, Mathe, Deutsch oder Physik)
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Erreicht durch Fortführung
Keine E-Kurse notwendig (Englisch, Mathe, Deutsch oder Physik)
Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss)
2 E- Kurse (Englisch, Mathe, Deutsch oder Physik)
Nebenfächer: mindestens 2 x befriedigend
Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk für den Besuch der gymnasialen Oberstufe
Mind. 3 E- Kurse (Englisch, Mathe, Deutsch oder Physik)
Mindestens befriedigend
Der G-Kurs muss mit 2 abgeschlossen werden
WP-Fach mindestens 3
Nebenfächer: im Durchschnitt befriedigend
Statistik, welche Abschlüsse unsere Schülerinnen und Schüler bisher erreicht haben:
Wir haben ein gemeinsames Interesse, für alle Schülerinnen und Schüler, die in der Stadt Olsberg und der Gemeinde Bestwig leben, ein wohnortnahes, pädagogisch und fachlich anerkanntes Schulformangebot mit allen Abschlussmöglichkeiten zu bieten. Die Sekundarschule Olsberg-Bestwig bereitet ihre Schülerinnen und Schüler darauf vor, ihren Bildungsweg auch in der gymnasialen Oberstufe fortzusetzen.
Aus diesem Grund hat die Sekundarschule Olsberg-Bestwig hat mit den Berufskollegs des Hochsauerlandkreises, dem Gymnasium Petrinum in Brilon und dem Gymnasium der Benediktiner in Meschede Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen und arbeitet eng mit dem Gymnasium der Stadt Meschede zusammen. Ziel dieser Kooperationsvereinbarung ist, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg von der Einschulung bis zum Abitur nach bestem Wissen zu unterstützen und in jeder Hinsicht zu fördern.
Gymnasium der Benediktiner
Klosterberg 7
59872 Meschede
Tel.: 02 91 / 99 68 0
Fax: 02 91 / 99 68 27
Gymnasium Petrinum
Zur Jakobuslinde 21
59929 Brilon
Tel.: 0 29 61 / 97 45 33
Fax: 0 29 61 / 97 45 66
Berufskolleg Olsberg
des Hochsauerlandkreises
Paul-Oventrop-Str. 7
59939 Olsberg
Tel.: 02 91 / 94 52 00
Fax: 02 91 / 94 52 0
Berufskolleg für Wirtschaft und
Verwaltung Brilon - Europaschule
Zur Jakobuslinde 30
59929 Brilon
Tel.: 0 29 61 / 94 57 20
Fax: 0 29 61 / 94 57 25
Berufskolleg am Eichholz
des Hochsauerlandkreises
Feauxweg 24
59821 Arnsberg
Tel.: 0 29 31 / 52 14 0
Fax: 0 29 31 / 52 14 19
www.berufskolleg-am-eichholz.de
Berufskolleg Berliner Platz
des Hochsauerlandkreises
Berliner Platz 8 - 10
59759 Arnsberg
Tel.: 0 29 31 / 94 54 00
Fax: 0 29 31 / 94 54 54
Gymnasium der Stadt Meschede
Schederweg 65
59872 Meschede
Telefon (0291) 9938-0
Telefax (0291) 9938-99