Herzlich willkommen
auf der Homepage der Sekundarschule Olsberg-Bestwig!
Schüler der Sekundarschule Olsberg-Bestwig pflanzen 2100 Bäume
Rund 40 Schülerinnen und Schüler pflanzen in Olsberg mehr als 2000 Bäume in die Erde. Die 15- und 16-Jährigen zeigten großes eigenes Engagement.
Mit einer großen Pflanzaktion am Langer- und am Zöllberg, am Dullenstock und auch am Borberg leisteten jetzt rund 40 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Olsbergihren ganz besonderen Beitrag für die Umwelt. Den jungen Leuten war es ein besonderes Anliegen bei der Aufforstung des durch die Borkenkäferplage zerstörten Waldes zu helfen. Als die 15- und 16-Jährigen der 10. Klassen an das Forstamt mit dem Wunsch an uns herantraten, uns zu unterstützen, fanden wir die Idee sofort richtig toll“, so der Koordinator, Revierförster Thomas Wullenweber. Auch die Olsberg-Gierskopper -Waldinteressenten, die Jagdpächter, Wald und Holz NRW und Sauerland Forst (u.a. Fa. Pieper Holz) als Partner zeigten sich vom Engagement mehr als angetan. So ganz unvorbereitet, nicht nur kleidungsmäßig, gingen die Zehntklässler nicht ans Werk. Bereits am Tag vor der Aktion erläuterten ihnen Referendare von „Wald und Holz“ mit einer Power-Point-Präsentation alles Wichtige übers Pflanzen, die Vegetation und die Schäden, die der Borkenkäfer angerichtet hat (weiter: Pressebericht der Westfalenpost)
Spendenaktion für ukrainische Kinder
Bereits fast 2800 € an Spenden für das Kinderhilfswerk UNICEF gesammelt

Sehr erfolgreich verlief unsere Spendenaktion für die Kinder in der Ukraine mit dem Verkauf von Friedenslichtern und dem Waffelverkauf am verkaufsoffenen Samstag in Olsberg. Der Einsatz der Schülerinnen und Schüler, der Eltern sowie der Lehrerinnen und Lehrer für unsere Spendenaktion hat sich gelohnt: Aktuell wurden bereits fast 2800 € an Spenden für das Kinderhilfswerk UNICEF gesammelt.
Es können auch weiterhin Friedenslichter erworben bzw. Spenden in den Sekretariaten abgegeben werden. Wenn es Schülerinnen und Schüler oder Eltern gibt, die in ihrem Umfeld noch einmal sammeln möchten, können Sie sich gerne in den Sekretariaten melden, um verblombte Sammelbüchsen und Friedenslichter zu erhalten.
Wir danken an dieser Stelle allen Spendern und Helfern, die diese Aktion ermöglicht haben!
Impressionen vom Waffelstand unserer Schule am verkaufsoffenen Sonntag in Olsberg (20.03.22):

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Unsere beiden Lehramtsanwärterinnen Isabeau Hütten und Lara Lettermann haben im Februar ihre Prüfungen zum zweiten Staatsexamen sehr erfolgreich bestanden. Dabei kam auch Schulhund Casti zum Einsatz. Wir gratulieren beiden an dieser Stelle sehr herzlich!


Auf einen Blick!
Der Nikolaus zu Besuch an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig
07. 12. 2021: Der Nikolaus zu Besuch an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig Der Nikolaus ist heute krank und nicht hier, aber ich, der Weihnachtsmann, kam nun mit ... [mehr]
Olsberger Sekundarschule gewinnt Wettbewerb
18. 11. 2021: Olsberger Sekundarschule gewinnt Wettbewerb Schülergruppe erstellt einen Biparcours zum Thema „Jüdische Spuren in Olsberg“ Eine Gruppe junger Menschen läuft ... [mehr]
Aufholen nach Corona
17. 11. 2021: Der Jugendtreff Mittendrin in Bestwig bietet ab dem 18.11.2021 wieder nachmittags Lernbetreuung, Nachhilfe bzw. Hausaufgabenhilfe an. [mehr]
Klasse 9a besucht den Landtag in Düsseldorf
12. 11. 2021: „Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Präsident …“, diese Worte wählten die Schülerinnen und Schüler aus der 9a, um im Landtag die Anwesenden und Abgeordneten zu begrüßen. ... [mehr]
Abschlussfeiern 2021
27. 09. 2021: Abschlussfeiern Schuljahr 20/21 Großer Bahnhof auf zwei Gleisen für den Abschlussjahrgang Die Sekundarschule Olsberg-Bestwig verabschiedete am 25. Juni ihren Entlassjahrgang 10 sowohl ... [mehr]