Rückblick auf den Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 23. November 2024, öffnete unsere Schule ihre Türen und präsentierte sich von seiner besten Seite. Der Tag war eine gute Gelegenheit für die Besucher, die vielfältigen Angebote einer Ganztagschule hautnah zu erleben.
Wir hatten uns viel vorgenommen, um den Gästen einen umfassenden Einblick in ihre Programme zu geben. In den Klassen- und Fachräumen stellten sich die verschiedenen Unterrichtsfächer vor und zeigten, wie lebendig und abwechslungsreich der Schulalltag ist. Die zahlreichen Aktivitäten des Ganztagsangebots wurden ebenfalls sichtbar: Die Schulsanitäter informierten über ihre wichtigen Aufgaben, die Sporthelfer zeigten ihre Pausenangebote, und die Schülerbücherei lud zum Stöbern ein. Auch die Mensa, die für ihr leckeres Essen bekannt ist, war ein beliebter Anlaufpunkt.
Bürgermeister Fischer ließ sich nicht nehmen, die neuen Ganztagsmöbel im Foyer auszuprobieren und die neuen Spielgeräte auf dem Pausenhof zu begutachten. Schulleiter Michael Aufmkolk begrüßte die Gäste herzlich und erklärte in einem kurzen Vortrag die Besonderheiten der Sekundarschule, wie das Kurssystem und die verschiedenen Abschlüsse, die hier erreicht werden können.
Ein echtes Highlight des Tages war unser Schulchor, der die Vorträge mit musikalischen Einlagen umrahmte und für eine tolle Atmosphäre sorgte. Natürlich standen auch die zahlreichen Beratungsteams bereit, darunter Förderpädagogen, Schulsozialarbeiter und Berufsberater, die den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite standen. Auch die Elternvertretung und der Förderverein waren vor Ort und trugen zum gelungenen Event bei.
Ein herzlicher Dank geht an die vielen Schülerinnen und Schüler, die sich freiwillig in die Schule begeben hatten, um den Unterricht und die verschiedenen Ganztagsangebote zu präsentieren. Ein besonderes Lob gebührt dem Menüservice Mues, der in der Mensa allen Beteiligten und Besuchern kostenlos ein typisches Schulessen anbot.
Das Schulleitungsteam, insbesondere Julia Durrant als Abteilungsleiterin der Jahrgänge 5 bis 7, steht auch weiterhin für Beratungen zur Verfügung. Frau Durrant erhielt stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen den Dank des Schulleiters für die hervorragende Organisation des Tages.
Die Anmeldungen für neue Schülerinnen und Schüler sind nun vom 24. Februar bis zum 07. März möglich, jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein neues Schuljahr mit vielen engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern!